Ernst Barlach
„... was wird bis Übermorgen gelten?“ Eine Retrospektive
19,95 €*
% 48,00 €* (58.44% gespart)
Alter Preis ist der ehemalige gebundene Buchpreis
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Zustand: Neu
Anzahl Seiten: 496
Produktsprache: Deutsch
Anzahl Abbildungen: 464 meist farbige Abbildungen
Verlag: Sandstein Kommunikation
Gewicht: 2.657 kg
Breite: 242 mm
Höhe: 50 mm
Länge: 304 mm
Anzahl Seiten: 496
Produktsprache: Deutsch
Anzahl Abbildungen: 464 meist farbige Abbildungen
Verlag: Sandstein Kommunikation
Gewicht: 2.657 kg
Breite: 242 mm
Höhe: 50 mm
Länge: 304 mm
ISBN:
9783954985531
Beschreibung
Produktinformationen "Ernst Barlach"
Ohne Zweifel besitzt Ernst Barlach (1870–1938) eine Popularität wie kaum ein zweiter Künstler in Deutschland. Seine Bedeutung als Bildhauer verdankt er vor allem seinen Holzskulpturen. Gleichzeitig war der Vielfachbegabte aber auch in anderen Medien tätig: Barlach war Zeichner, Grafiker, Schriftsteller und ein ausdrucksstarker Briefschreiber. Der Band, in dessen Mittelpunkt die Zeichnungen und Holzskulpturen stehen, beleuchtet alle diese Facetten. Thematisiert werden zudem Barlachs Studienzeit in Dresden und sein Frühwerk, die nachfolgenden Stationen seines Lebensweges mit bedeutenden Werken und Werkgruppen, die Verfemung während der Zeit des Nationalsozialismus sowie seine Rezeption und hohe Anerkennung in beiden deutschen Staaten nach 1945.