Christine Dippold ; Dagmar Scheja ; Daniela Weyand ; Katharina Schütter ; Sabine Zühlcke
Westerwälder Gebrauchsgeschirr von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre
Band 1: Texte und Firmenverzeichnis /Band 2: Katalog der Gefäße und Nachdrucke ausgewählter Warenverzeichnisse

149,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Zustand: Neu
Anzahl Seiten: 801
Produktsprache: Deutsch
Anzahl Abbildungen: 701 S/W und farbige Abbildungen
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag
Gewicht: 3.1 kg
Breite: 225 mm
Höhe: 24 mm
Länge: 275 mm
ISBN: 9783936688344
Beschreibung
Produktinformationen "Westerwälder Gebrauchsgeschirr von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre"
Die beherrschende Stellung des Westerwälder Steinzeugs für verschiedene Sparten alltäglicher Gebrauchsware in weiten Teilen Mitteleuropas, die serielle Fertigungsweise in Handwerks- und Industriebetrieben seit dem 19. Jh. und die Möglichkeit, die sich wandelnde Produktion bis in die Gegenwart zu dokumentieren, waren Kriterien dafür, diese Töpferregion für eine exemplarische Untersuchung auszuwählen. Die Publikation ist das Ergebnis eines Projekts volkskundlicher Keramikforschung, das sich erstmals der systematischen Erfassung und Bewertung von Alltagsgeschirr einer bedeutenden Töpferregion widmete. Nach Beiträgen zum Forschungsgegenstand und zur Geschichte des Westerwälder Geschirrs werden in Teil 1 die Analyse der Gefäßformen sowie das Verzeichnis der Hersteller in Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach und Hillscheid vorgestellt. Teil 2 enthält den der Systematik der Gefäßformen entsprechenden Katalog, jeweils mit technischen Angaben und bis zu vier Abbildungen, sowie Nachdrucke ausgewählter Firmenverzeichnisse von ca. 1870 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

Standardwerk zu Gebrauchskeramik aus dem Westerwald
Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.